Presse

medicware informiert über Neuerungen und aktuelle Ereignisse

  • 11.02.2022

    medicware Server nicht durch Dirty Pipe CVE-2022-0847 gefährdet

    Die aktuell eingesetzen Linuxversionen Debian 8/9 stable sind nicht von der Sicherheitslücke betroffen.
    Nähere Angaben des Distributors finden Sie hier

  • 20.12.2021

    medicware Software ist §630f konform

    medicware Software bietet die Möglichkeit zur Nachvollziehbarkeit aller Datenänderungen.
    Eine vollständige inhaltliche, chronologische, personen- und ortsgebundene Nachvollziehbarkeit aller Eintragungen und Änderungen in der Patientenakte ist gegeben. Eingabeinhalte sind auf Anwenderebene nicht manipulierbar.

  • 15.12.2021

    medicware Server nicht durch log4j Sicherheitslücke gefährdet

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist am 13.12.2021 auf die unter der Nummer CVE-2021-44228 veröffentliche kritische Schwachstelle in der Protokollierungsbibliothek log4j hin.
    In den auf medicware-Servern eingesetzten Betriebssystemen Debian 8/9/10 ist die log4j Bibliothek für Java-Anwendungen als extra Installationspaket apache-log4j2 vorhanden und standardmäßig nicht installiert.
    Nach dem aktuellen Informationsstand sind daher medicware-Server von der beschriebenen Sicherheitslücke nicht betroffen.
    Informationen zur Veröffentlichung des BSI finden Sie hier

  • 27.10.2021

    OPS Katalog 2022 durch das BfArM veröffentlicht

    Der Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) ist die amtliche Klassifikation zum Verschlüsseln von Operationen, Prozeduren und allgemein medizinischen Maßnahmen.
    Informationen zur Veröffentlichung des BfArM finden Sie hier